Um Ihnen die passenden Preise anzuzeigen, benötigen wir Ihre Postleitzahl.
Diese Postleitzahl existiert nicht
{{ postCodeItem.text }}
Um Ihnen die passenden Preise anzuzeigen, benötigen wir Ihren Jahresverbrauch.
tariff-calculator-consumption-long-text
Um Ihnen die passenden Preise anzuzeigen, benötigen wir Ihre genaue Adresse.
Um Ihnen die passenden Preise anzuzeigen, benötigen wir Ihre genaue Adresse.
Ihr Preis wird berechnet...
Leider können wir Ihnen derzeit kein Angebot machen. Wir arbeiten daran, Ihnen schnellstmöglich wieder Laufzeit-Tarife zu fairen Konditionen anzubieten. Bis dahin danken wir Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Tarif berechnen
Als lokaler Stromanbieter sorgen wir von der EMB zuverlässig für sauberen Ökostrom in Brandenburg – zertifiziert und ausgezeichnet. Informieren Sie sich über unsere Angebote und Strompreise für Brandenburg.
Faire Strompreise in Brandenburg bei der EMB
Steigende Strompreise sind aktuell ein großes Thema – auch in Brandenburg. Grund für die Erhöhung der Strompreise sind gestiegene Beschaffungs- und Netzentgeltkosten. Deshalb muss auch die EMB ihre Konditionen für Bestandskunden anpassen. Auf den generellen Strompreisanstieg haben wir leider keinen Einfluss. Als regionaler Anbieter sehen wir uns aber in der Pflicht, unseren brandenburgischen Kunden faire Stromtarife anzubieten. Das war schon immer so – und das wird auch so bleiben.
EMB – Ihr ausgezeichneter Lokalanbieter
EMB-Kunden wissen es: Die EMB ist ein ganz besonderer Stromanbieter. Deshalb kürte uns das unabhängige Energieverbraucherportal auch im Jahr 2022 zum „TOP-Lokalversorger“ für Strom – bereits zum 14. Mal in Folge. Grund dafür sind neben unseren fairen Strompreisen für Brandenburg auch unser Umweltbewusstsein, das regionale Engagement und die hohe Servicequalität. Wir bieten nämlich nicht nur Strom an, sondern unterstützen als starker Partner den Sport, den Naturschutz und die Kultur in Brandenburg.
Strompreise in Brandenburg zu hoch? Jetzt wechseln!
Sie haben sich einen Überblick darüber verschafft, welche Strompreise Brandenburgs Versorger zu bieten haben und wollen zur EMB wechseln? Das ist jederzeit möglich – und wir helfen Ihnen dabei: Nutzen Sie dafür am besten unseren Stromtarifrechner, mit dem Sie unverbindlich Ihren zukünftigen Abschlag errechnen. Danach füllen Sie einfach das Bestellformular mit Ihren persönlichen Angaben aus und schließen den Vertrag direkt online ab. Wenn das erledigt ist, können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn den Rest übernehmen wir – samt der Kündigung Ihres alten Vertrags. Über unseren Online-Service MEINE EMB können Sie Ihren Vertrag später ganz einfach verwalten.
Die EMB ist nicht zuverlässig, sondern auch nachhaltig. Unser Ökostrom wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen und ist durch das Qualitätslabel „RenewablePLUS“ zertifiziert. Strom aus erneuerbaren Energien schont das Klima und ist häufig sogar günstiger als Strom aus fossilen Brennstoffen. Zukünftig werden die Strompreise für Ökostrom im Vergleich zu Normalstrom weiter sinken, weil der Ausbau von erneuerbaren Energien immer weiter vorangetrieben wird und die entsprechenden Technologien an Effizienz gewinnen. Damit sind Sie als Kunde der EMB schon heute für die Zukunft gewappnet.
Fragen und Antworten zu Ihrem Ökostromtarif:
Ökostromtarife sind all jene Tarife, bei denen der Strom vollständig aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Ob Wind, Sonne oder Wasser: Der Energieträger spielt dabei keine Rolle. Ökostromtarife tragen dazu bei, den klimaschädlichen CO2-Ausstoß unserer Stromversorgung zu verringern.
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Ökostromtarife. Nicht alle Angebote sind seriös. Wer sicher gehen möchte, dass es sich bei seinem Anbieter um echten Ökostrom handelt, achtet am besten auf die Zertifizierung. Der EMB-Ökostrom aus Wasserkraft ist vom Qualitätslabel „RenewablePLUS“ zertifiziert.
Wenn Sie einen Ökostromtarif bei uns abschließen, speisen wir so viel klimaneutralen Strom ins Stromnetz, wie Sie verbrauchen. Sie beziehen den Ökostrom also nicht direkt. Dafür können Sie zu einem höheren Anteil von Ökostrom am deutschen Strommix beitragen. Im ersten Halbjahr 2022 stammten insgesamt 48,5 Prozent des eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Energien.