
Individueller Sanierungsfahrplan
Effizient und nachhaltigIndividueller Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
Ein Sanierungsfahrplan ist ein detailliertes Konzept, das auf einer umfassenden Analyse des Zustands einer Immobilie basiert. Hauseigentümer erhalten durch einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) eine genaue Übersicht über mögliche Schwachstellen und Schäden an ihrem Gebäude. Auf dieser Basis können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu steigern und damit Energiekosten zu senken, sowie ihren CO2-Ausstoß zu minimieren.
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) wird von einem zugelassenen Energieberater erstellt und folgt einer standardisierten Form. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist anbieteroffen, das heißt, es gibt keine konkreten Empfehlungen für bestimmte Produkte oder Dienstleister, sondern er dient als Leitfaden für die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen.
Experte für die Erstellung von Sanierungsfahrplänen
Füllen Sie einfach die Anmeldung für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) aus und senden Sie uns die ausgefüllte Anmeldung an sanierungsfahrplan@emb-gmbh.de zurück.

Unsere Empfehlung
Wir möchten dabei helfen, Immobilien effizienter und nachhaltiger zu gestalten und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) von der delta GmbH, einem Kooperationspartner von uns, steht diesem Ziel nichts mehr im Wege.
Füllen Sie einfach die Anmeldung für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) aus und senden Sie uns die ausgefüllte Anmeldung an sanierungsfahrplan@emb-gmbh.de zurück.
Ihre Vorteile zusammengefasst
Eigenanteil ab 299€ bei Förderzusage
Förderungsantrag auf bis zu 80% Förderung
Qualifizierte Beratung

Fragen und Antworten zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
Antragsberechtigt sind:
- Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäuden
- Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) im Sinne des Wohnungseigentumsgesetzes
- Nießbrauchsberechtigte
- Mieter und Pächter
Nießbrauchsberechtigte, Mieter und Pächter sind nur antragsberechtigt, wenn sie eine schriftliche Erlaubnis des Eigentümers erhalten haben.