DEG-Pleite: Schnelle Hilfe für betroffene Kommunen
EMB hilft betroffenen Kommunen und öffentlichen Einrichtungen schnell und unkompliziert beim Wechsel aus der teuren Ersatzversorgung
Der Versorger DEG Deutsche Energie GmbH ist insolvent – diese Nachricht bestürzte Ende Dezember über 50.000 DEG-Kunden, auch in Brandenburg. Dadurch konnte die DEG ihre Kunden, darunter viele aus dem öffentlichen Bereich, nicht mehr mit Strom und Gas versorgen.
Natürlich stehen diese nicht von heute auf morgen ohne Energie da. Dafür sorgt die gesetzlich garantierte Ersatzversorgung, zum Beispiel durch die EMB. Allerdings ist diese Ersatzversorgung teurer. Deshalb unternimmt die EMB alles, um den betroffenen Kommunen einen schnellen Wechsel in einen kostengünstigeren Tarif zu ermöglichen.
„Schnelles Handeln war geboten, auch zwischen den Feiertagen. Wir haben alles unternommen, um die Zeiten in der Ersatzversorgung zu verkürzen und den betroffenen Kommunen zusätzliche Kosten weitestgehend zu ersparen“, so Thoralf Schröder, EMB-Vertriebsleiter Haushalts- und Gewerbekunden. Das Ergebnis: Durch die schnelle und unkomplizierte Hilfe konnten für zahlreiche Kommunen die finanziellen Belastungen minimiert werden. Thoralf Schröder: „Wir wollen nicht von der DEG-Pleite profitieren, sondern Kunden eine faire und langfristige Zusammenarbeit mit uns bieten.“
EMB kommunal 1|2019
- Breitband geht endlich in die Breite
- KEEN-Erfahrungen
- DEG-Pleite: Schnelle Hilfe von EMB
- LaGa 2019 Wittstock
Kontakt

Jochen-Christian Werner
Pressesprecher