Hoher Energieverbrauch plündert Ihre Gemeindekasse?
Dann lassen Sie im Winter Ihre kommunalen Immobilien mittels Thermografie überprüfen – wie es die Michendorfer getan haben

Christoph Schüler aus dem Bauamt: „Wir hatten diese Untersuchung bereits bei den Feuerwehren gemacht und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen.“ Auch bei der geplanten Schulsanierung soll das Gebäude vor und nach den Arbeiten mit einer thermografischen Untersuchung begleitet werden. „Da ist man immer auf der sicheren Seite.“
Als einige Tage später die Fotos aus der Infrarot-Kamera auf dem Tisch lagen, herrschte große Erleichterung. Wir zitieren aus dem Bericht: Energetische Schwachstellen wurden an den überprüften Außenwänden nicht festgestellt. Die thermografierten Dachflächen zeigen keine sichtbaren Mängel. An den abgebildeten Fenstern sind keine größeren Probleme erkennbar. Es gibt keine größeren energetische Schwachstellen im Türbereich…
Interesse?
Ob zur Feststellung des energetischen Zustand eines Gebäudes oder zur Überprüfung der Arbeit während der Gewährleistung, ob Turnhalle, Rathaus, Schule, Bibliothek oder Feuerwehr – wir bieten Ihnen die Thermografie für Ihre kommunalen Immobilien zu einem exklusiven Preis von 85 Euro inkl. MwSt. pro Gebäude an.Dafür erhalten Sie:
Die nächste Thermografie-Aktion startet im Herbst 2019. Die Aufnahmen werden im Januar/Februar 2020 gemacht. Weitere Hinweise gibt Ihnen gern EMB-Mitarbeiterin Steffi Pfohl. Anmeldungen sind bei ihr möglich, weitere Informationen gibt es hier.
EMB kommunal 4|2019
- Hilfe bei der Digitalisierung
- Schwung bei der Elektro-Mobilität
- Jubiläum bei der Mission Energiesparen
- Mitmachen bei der Thermografie-Aktion
- Kommunale Beteiligung an der EMB
- Förderungen bei den Kommunen
Aktion 2019/20
Thermografie zum Vorzugspreis
Für nur 85 Euro (brutto) pro Gebäude decken Sie Wärmelecks und Schwachstellen auf.
Kontakt

Steffi Pfohl
Kundenservice