CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white

EMB kommunal03 | 2023

Newsletter für Kommunender EMB Energie Brandenburg GmbH

EMB kommunal 03 | 2023 Newsletter der EMB Energie Brandenburg GmbH für Kommunen

Sehr geehrte kommunale Vertreterinnen und Vertreter,

eine klimaverträgliche Wärmeversorgung ist ohne Mitwirkung von Städten und Gemeinden kaum zu schaffen. Brandenburgische Kommunen können dabei auf kompetente Unterstützung bauen.

Seit 1. September bietet sich dafür mit der EMB Energie Brandenburg GmbH ein neuer Akteur an. Wie das Unternehmen, hervorgegangen aus bisheriger EMB und SpreeGas, Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der Wärmewende unterstützen will, erläutern im Interview Kathrin Jung und Dr. Jens Horn, die die EMB-Geschäfte führen werden.

Bei der Wärmeplanung könnte auch Wasserstoff eine Rolle spielen, wenn laufende Vorarbeiten für ein Wasserstoff-Transportnetz weitergeführt werden und im nächsten Jahrzehnt tatsächlich ein Netz zur Verfügung stehen wird.

Dass Wasserstoff für die Wärmeversorgung eine Option sein könnte, zeigen wärmeplanerische Voruntersuchungen in einer brandenburgischen Kleinstadt.

Beim Wettbewerb EMB VereinsEnergie im Sommer wurde deutlich, dass Klima- und Umweltschutz zunehmend auch die Vereinsarbeit bestimmen.

Über diese Themen berichtet die aktuelle Ausgabe des Newsletters EMB kommunal. Nicht ohne Bürgermeister und Amtsdirektoren auf den 14. EMB-Energiedialog am Freitag, 22. September, im Märkischen Gildehaus in Schwielowsee hinzuweisen, wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und Zuversicht bei der Klimaschutzarbeit.

 

Ihr

Jens Teich

Referent Kommunen
EMB Energie Brandenburg GmbH

 

Kontakt
kontakt-emb-jens-teich

Jens Teich

Referent Kommunen

h2-startnetz-180x250
Transportwege für Wasserstoff
Erfahre mehr
emb-energiehaus-180x250
Kräfte bündeln für Brandenburg
Erfahre mehr
kommunale-waermeplanung-180x250
Testlauf kommunale Wärmeplanung
Erfahre mehr