
EMB infodienst: Ihr Newsletter zum Emissionshandel
Die wichtigsten Meldungen zum EU-Emissionshandel auf einen Blick: Das bietet unser EMB infodienst. Melden Sie sich jetzt kostenfrei zu unserem vierteljährlichen Newsletter an!
Wir bei der EMB befürworten die Zielsetzung und marktwirtschaftliche Ausrichtung des CO2-Zertifikatehandels und unterstützen zusammen mit unserem Kooperationspartner FutureCamp teilnehmende Kunden. Wir beraten umfassend, führen Informationsveranstaltungen durch und fördern sowohl die Anwendung als auch die Entwicklung energieeffizienter Energieanlagen.
Die Verringerung von Treibhausgasen ist das Ziel des seit 2005 bestehenden EU-weiten Emissionshandels. Er legt die wirtschaftliche Basis, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase dort zu reduzieren, wo dies am kostengünstigsten möglich ist. Hierzu wird eine festgelegte Menge an Emissionszertifikaten versteigert bzw. teilweise noch kostenfrei zugeteilt. Für die nunmehr vierte Handelsperiode 2021-2030 wurden die Regelungen nochmals angepasst und mit der Marktstabilisierungsreserve ein Mengenregulierungsinstrument eingeführt.
Kontakt

Ralph Seefeld
Key Account Manager
Jedes Quartal: Wissenswertes zum Emissionshandel
Sie möchten künftig keinen EMB infodienst – den Newsletter rund um den Emissionshandel – verpassen? Dann melden Sie sich jetzt kostenfrei zu unserem Newsletter an! Damit erhalten Sie einmal im Quartal alles Wichtige rund um den Emissionshandel.
Hinweis: In jedem Newsletter haben Sie die Möglichkeit, sich von dem Newsletter abzumelden. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei der EMB haben, wenden Sie sich bitte an: GASAG AG, Datenschutzbeauftragter, 10085 Berlin, datenschutzbeauftragte@gasag.de. Unsere vollständigen Datenschutzhinweise finden Sie hier.