Ökogas & Naturgas für Brandenburg von EMB: Wasserkraft-Projekt in Gullubag, Türkei
Brandenburger fördern Wasserkraft in der Türkei
Mit der Option KlimaPro für Ihr Erdgas werden die CO2-Emissionen Ihres Verbrauchs kompensiert. Dafür haben wir unter anderem als Kompensation das Wasserkraft-Projekt in Gullubag (Türkei) ausgewählt.
Strom aus Wasserkraft
Die Türkei ist zur Deckung des Energiebedarfs stark von Importen abhängig, besitzt aber ein großes Potenzial zur Nutzung erneuerbarer Energien, das erschlossen werden soll. Im Rahmen dieses Projekts soll der jeweils effizienteste erneuerbare Energieträger, in diesem Fall Wasserkraft, verwendet werden. Das Wasserkraftprojekt Gullubag in Erzrum liegt am Fluss Coruh und erzeugt 218 GWh. Dieses Kraftwerk trägt dazu bei, das Energiedefizit in der Türkei durch erneuerbare Energie zu beheben. Zudem soll das Projekt durch die Implementierung strukturfördernder Maßnahmen nachhaltig zur Verbesserung der Lebengrundlage der lokalen Bevölkerung beitragen.
Gut für‘s Klima: Durch die Stromgewinnung aus Wasserkraft werden, im Vergleich zu einem mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerk, jährlich ca. 193.000 Tonnen CO2 Emissionen eingespart. Die durchschnittliche jährliche Produktion beläuft sich aus 281 GWh pro Jahr. Durch den Bau zwei vorgelagerter, geplanter Kraftwerke kann sich die Produktion noch auf ca. 314 GWh erhöhen.
Ökonomischer und sozialer Mehrwert
Die Nachhaltigkeit des Projektes stößt die wirtschaftliche Entwicklung der Region an: Das 2012 begonnene Projekt verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und den Import aus anderen Ländern. Durch die emissionsfreie Produktion der Energie aus Wasserkraft wird der CO2 - und Schadstoff-Ausstoß gesenkt sowie Emissionen konventioneller Stromerzeugung wie z.B. Schwefeldioxid und Stickoxid vermieden.
Das Projekt schafft neue Arbeitsplätze beim Bau und Betrieb des Kraftwerks. Dies führt zudem zu einer Reduzierung der Armut in der Region.