CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • Regionaler Energiepartner
  • Persönlicher Service
  • Strom- & Gastarife
  • Einfacher Wechsel
  • Regionaler Energiepartner
  • Persönlicher Service
  • Strom- & Gastarife
  • Einfacher Wechsel

EMB WärmePaket

Die clevere Alternative zum Heizungskauf: Ihre neue Erdgas-Brennwertheizung oder Strom-Wärmepumpe ohne eigeneAnschaffungskosten – zum fairen monatlichen Paketpreis.

emb-stoerer-waermepumpe

EMB WärmePaket: Die clevere Alternative zum Heizungskauf

Ihre neue sparsame Heizung als Rundum-sorglos-Paket

Brennwertgert
Erdgas-Brennwertheizung
Alle Informationen zur Brennwertheizung.
Luft-Wasser-Wrmepumpe
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Alle Informationen zur Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Wozu eine Heizung kaufen? Bezahlen Sie einfach nur die Wärme, die Sie wirklich brauchen!

Hoher Energieverbrauch, defekter Kessel, häufige Reparaturen – gute Gründe für eine neue, effiziente Heizung! Das EMB WärmePaket macht Ihre Heizungsmodernisierung jetzt unschlagbar einfach. Sie stellen Ihr individuelles Rundum-sorglos-Paket zusammen – mit einer Wärmetechnologie Ihrer Wahl: flexible Erdgas-Brennwert-Technik, auf Wunsch in Kombination mit Solarthermie, oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Finanzierung, Montage und Wartung sind im EMB WärmePaket bereits enthalten.

Dafür zahlen Sie einen monatlichen Preis ab 90 € (inkl. Ust.)1 zzgl. der Kosten für den Wärmeverbrauch und die Energiebereitstellung.

  • Persönliche Beratung 
  • Individuelle Angebotserstellung
  • Finanzierung der Investitionskosten und Versicherung
  • Planung und Einbau einer neuen Erdgas-Brennwertheizung (auf Wunsch mit Solarthermie) oder einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage
  • Regelmäßige Wartung und ggf. Reparaturen
  • Persönlicher 24-Stunden-Service, 7 Tage die Woche
  • Bei einem Erdgasgerät: Übernahme der Schornsteinfeger-Gebühren für dieses Gerät
  • Zuverlässige Wärmelieferung durch die EMB
  • Während der gesamten Vertragslaufzeit Anspruch auf Ersatz bei Ausfall der Anlage
  • Berücksichtigung staatlicher Förderungen im Rahmen des Programms "BEG-Einzelmaßnahmen" der BAFA z.B. für eine Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage
  1. Sie nehmen telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf.
  2. Die EMB vereinbart mit Ihnen einen Beratungstermin.
  3. Unser EMB WärmePaket-Partner erstellt Ihnen ein Angebot.
  4. Sie und die EMB unterzeichnen den Vertrag.
  5. Die Anlage wird vom EMB WärmePaket-Partner installiert und gewartet.
  6. Sie genießen EMB Wärme und fühlen sich wohl.
 

 

Gute Gründe für das EMB WärmePaket.

  • KomfortabelPlanung, Einbau, Wartung und Instandhaltung der Heizungsanlage übernimmt die EMB zusammen mit regionalen Partnern – Sie müssen sich um nichts kümmern.
  • Sicher: Sie haben einen Ansprechpartner, einen garantierten Service und einen zuverlässigen Bereitschaftsdienst im Störungsfall. Und dass nur Markengeräte namhafter Hersteller verwendet werden, ist selbstverständlich.
  • PlanbarKeine Investitions- und ungeplanten Reparaturkosten, sondern einen über die Vertragslaufzeit gleichbleibenden monatlichen Grundpreis.
  • Nachhaltig: Das EMB WärmePaket gibt's als effiziente Erdgas-Brennwertheizung – auf Wunsch in Kombination mit Solarthermie – oder als Luft-Wasser-Wärmepumpe, betrieben mit CO2-neutralem Strom.
 
Kontakt
kontakt-emb-stefan-wollschlaeger

Stefan Wollschläger

Vertriebs- ingenieur

  

EMB WärmePaket mitErdgas-Brennwertheizung

emb-waermepaket-brennwertheizung-gesamt

Moderne Erdgas-Brennwertheizungen sind die Lieblingsheizungen der Deutschen: Sie passen in fast jeden Wohnraum, sind sparsam und zuverlässig. Sie nutzen die eingesetzte Energie optimal aus, indem auch die Abwärme in den Heizkreislauf gelangt – statt ungenutzt durch den Schornstein zu verschwinden. Gasverbrauch und CO2-Emissionen sinken so um bis zu 25 Prozent im Vergleich zu einem alten, konventionellen Kessel.

Noch effizienter: Kombinieren Sie Erdgas mit Solarthermie und sparen Sie damit zusätzlich Energie! Bei Häusern, die mit Flächenheizungen ausgestattet sind, bietet sich die Einbindung von Sonnenenergie auch zur Heizungsunterstützung an. Praktische Systemlösungen sind für nahezu jeden Haushalt verfügbar.

Im EMB WärmePaket ist neben der neuen Erdgas-Brennwertheizung auch die Montage, Wartung und Instandhaltung enthalten. Und das zum fairen, kalkulierbaren Monatspreis.

Was kostet Ihre neue Erdgas-Brennwertheizung?

Beim EMB WärmePaket bezahlen Sie nur einen festen monatlichen Grundpreis sowie einen verbrauchsabhängigen Arbeitspreis für die gelieferte Wärme.

 GrundpreisArbeitspreis
Erdgas-Brennwertheizung

ab 90 € im Monat1

verbrauchsabhängig
Erdgas-Brennwertheizung 
+ Solarthermie
ab 160 € im Monat1verbrauchsabhängig

Kostenbeispiel: Wer eine Erdgas-Brennwertanlage für eine Investitionssumme von 8.200 € einbauen lässt, zahlt für die Anlage einen monatlichen Preis ab 90 € (inkl. Ust.)1 zzgl. der Kosten für den Wärmeverbrauch.

Ihr Rundum-sorgos-Paket aus der Region.

Das Beste für kuschlige Wärme: unser All-inclusive-Service zusammen mit kompetenten EMB WärmePaket-Partnern des SHK-Handwerks (Sanitär-Heizung-Klimatechnik) vor Ort. So ist immer ein zuverlässiger Fachmann in Ihrer Nähe, wenn Sie ihn brauchen. Verlassen Sie sich auf unsere umfassenden Leistungen zu kalkulierbaren Preisen.

 

Weitere Informationen

Sie möchten mehr über das EMB WärmePaket wissen? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier. Unsere EMB WärmePaket-Partner beraten Sie gern persönlich bei Ihnen vor Ort. Schicken Sie uns per E-Mail eine Anfrage oder rufen Sie uns einfach an. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Beratungstermin.

Kontakt
kontakt-emb-stefan-wollschlaeger

Stefan Wollschläger

Vertriebs- ingenieur

EMB WärmePaket mitLuft-Wasser-Wärmepumpe

emb-waermepaket-waermepumpe-gesamt

Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe holen Sie sich die Zukunft ins Haus: Aus der Wärme der Umgebung erzeugt sie Heizenergie für angenehme Raumtemperaturen und – je nach Modell – auch warmes Wasser. Drei Viertel der benötigten Energie entzieht die Anlage direkt der Luft, ansonsten verbraucht die Anlage lediglich Strom. Auf fossile Brennstoffe können Sie also gänzlich verzichten.

Mit dem EMB WärmePaket umgehen Sie hohe Kosten bei der Heizungsmodernisierung: Sie erhalten Ihre neue Luft-Wasser-Wärmepumpe als Rundum-sorglos-Paket. Dafür zahlen Sie einen monatlichen Wärmepreis. Cleverer geht es nicht!

Was kostet Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Beim EMB WärmePaket bezahlen Sie nur einen festen monatlichen Grundpreis sowie einen verbrauchsabhängigen Arbeitspreis für die gelieferte Wärme – in Form von Strom für den Kompressor.

 GrundpreisArbeitspreis
Luft-Wasser-Wärmepumpeab 250 € im Monat2verbrauchsabhängig

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

waermepumpe-funktion

Werfen Sie mal einen Blick in Ihre Küche: Hier haben Sie sicherlich bereits eine Art Wärmepumpe im Einsatz – den Kühlschrank. Er entzieht dem Innenraum samt Lebensmitteln die Wärme und gibt sie an die Umgebung ab. Dabei nutzt er dasselbe Prinzip: In einem geschlossenen Kühlkreislauf verdampft ein flüssiges Kühlmittel und lässt die Umgebung kälter werden. Ein Kompressor verdichtet das nun gasförmige Kühlmittel und heizt es dabei auf. Schließlich wird das Kühlmittel wieder verflüssigt und gibt dabei nutzbare Wärme ab.Dadurch wird es im Kühlschrank kälter und hinter dem Kühlschrank wärmer. Nun stellen Sie sich vor, Ihr Haus ist der Kühlschrank und die Wärmepumpe läuft einfach andersherum: So wird die Luft vor dem Haus kälter und das Wasser zum Heizen, Duschen und Baden wird wohlig-warm. Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich auch zum Modernisieren von Altbauten, denn hier ist kein Bohren und Buddeln nötig – dies ist bei Erd-Wärmepumpen der Fall. Übrigens: Da eine Wärmepumpe in "beide Richtungen" läuft, können Sie einige Anlagen an heißen Tage sogar zum Kühlen verwenden.

Kontakt
kontakt-emb-stefan-wollschlaeger

Stefan Wollschläger

Vertriebs- ingenieur

Häufig gestellte Fragen zum EMB WärmePaket

Das EMB WärmePaket ist eine clevere und komfortable Alternative zum Kauf einer neuen Heizung: Sie schließen einfach einen Wärmelieferungsvertrag mit uns und müssen keine neue Heizung kaufen. Planung, Einbau, Wartung und Instandhaltung der Heizungsanlage, egal ob Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Erdgas-Brennwertgerät, übernehmen wir zusammen mit regionalen Installateuren des SHK-Handwerks – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Unser Angebot richtet sich an Eigenheimbesitzer in unserem Versorgungsgebiet in Westbrandenburg, die günstige, komfortable und umweltschonende Wärme auf Basis einer Erdgas-Brennwertheizung oder einer elektrischen Wärmepumpe genießen möchten. 
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Am einfachsten per E-Mail oder telefonisch unter 033205 260-154 .  Wir informieren Sie ausführlich über unser Angebot. In Zusammenarbeit mit regionalen Installateuren des SHK-Handwerks erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot. 

In unserem Rundum-sorglos-Paket sind die folgenden Leistungen enthalten:

• Persönliche Beratung 
• Individuelle Angebotserstellung
• Finanzierung der Investitionskosten und Versicherung der Anlage
• Planung und Einbau einer neuen Erdgas-Brennwertheizung (auf Wunsch mit Solarthermie) oder einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage
• Regelmäßige Wartung und ggf. Reparaturen
• Persönlicher 24-Stunden-Service, 7 Tage die Woche
• Bei einem Erdgasgerät: Übernahme der Schornsteinfeger-Gebühren für dieses Gerät 
• Zuverlässige Wärmelieferung durch die EMB
• Während der gesamten Vertragslaufzeit Anspruch auf Ersatz bei Ausfall der Anlage
• Berücksichtigung staatlicher Förderungen im Rahmen des Programms "BEG-Einzelmaßnahmen" der BAFA z.B. für eine Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage

 
Sie erhalten ein detailliertes Auftragsformular mit unseren Geschäftsbedingungen, in dem alle Preise transparent ausgewiesen sind. Gern wird Ihnen unser Berater alle Fragen dazu beantworten. Sie beauftragen uns mit Ihrer Unterschrift auf dem Auftragsformular.
Nach Ihrer Unterschrift prüfen wir noch einmal sorgfältig alle Inhalte und führen eine Bonitätsprüfung durch. Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, erhalten Sie von uns innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung. Anschließend beauftragen wir den Marktpartner, der das Installationsangebot erstellt hat, mit dem Einbau der neuen Anlage. Nach dem Einbau, der technischen Abnahme und der Inbetriebsetzung der Heizungsanlage beliefern wir Sie mit Wärme. 
Für Sie fallen keine anfänglichen Investitionskosten an. Stattdessen zahlen Sie nur den monatlichen Wärmepreis, der sich aus einem monatlichen Grundpreis für Investition, Betrieb und Wartung, einem monatlichen Grundpreis für die Energiebereitstellung und einem Arbeitspreis für die von Ihnen verbrauchte Energie zusammensetzt.
Die konkrete Höhe des Grundpreises für Investition, Betrieb und Wartung richtet sich nach der Investitionssumme für die Heizung und der gewählten Vertragslaufzeit. Die Vertragslaufzeit beträgt 10 oder 15 Jahre.
Die Grundpreise werden während der Vertragslaufzeit nicht angepasst.
Der verbrauchsabhängige Arbeitspreis Wärme ändert sich während der Vertragslaufzeit entsprechend der Preisanpassungsregelung Ihres Wärmelieferungsvertrags.
 
  • 1 Grundpreis pro Monat für Installation, Finanzierung, Wartung, Schornsteinfeger, Instandhaltung und Ersatz bei Ausfall. Gültig für eine Erdgas-Brennwertheizung, Installationswert 8.200 € (inkl. Ust.), Installationswert Erdgas-Brennwert mit Solarthermieanlage 17.000 € (inkl. Ust.), 0 € Anzahlung, 15 Jahre Vertragslaufzeit zzgl. Kosten für den Wärmeverbrauch und die Energiebereitstellung.
  • 2  Grundpreis pro Monat für Installation, Finanzierung, Wartung, Instandhaltung und Ersatz bei Ausfall. Gültig für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Installationswert: 29.000 € (inkl. Ust.) abzgl. staatlicher Förderung im Rahmen des Programms „BEG – Einzelmaßnahmen“ in Höhe von 35 % (abhängig vom Alter der Bestandsanlage (Anlagen mit Inbetriebnahme vor 20 Jahre: Fördersatz 25 %, sonst 35 %), 0€ Anzahlung, 10 Jahre Vertragslaufzeit zzgl. Kosten für den Wärmeverbrauch und die Energiebereitstellung.