CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • Regionaler Energiepartner
  • Persönlicher Service
  • Strom- & Gastarife
  • Einfacher Wechsel
Regionaler Energiepartner
Persönlicher Service
Strom- & Gastarife
Einfacher Wechsel
emb-vereinsenergie-phase2-1920x600

EMB VereinsEnergie: Rückblick 2021 – 2022

Dutzende Vereine - zehntausende Gründe zum Jubeln: Der Rückblick

Rückblick: Unterstützung für dutzende Vereine in Brandenburg

30 Jahre alt wurde die EMB im Jahr 2021. Das wollten wir feiern: mit EMB VereinsEnergie. Insgesamt 30.000 Euro haben wir ausgelobt für 30 Vereine aus Westbrandenburg, unserer Heimat. Als Dankeschön und Ansporn für Vereinsheldinnen und -helden, die für ein vielfältiges Angebot in unserer Region sorgen. Im Sport und in der Kultur, durch soziales und zivilgesellschaftliches Engagement.

EMB VereinsEnergie: Beliebter Sponsoring-Wettbewerb

Mit EMB VereinsEnergie haben wir einen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem 30 Sponsoring-Preise zwischen 750 Euro und 1.500 Euro vergeben wurden. Das Besondere: 20 Preise über insgesamt 22.500 Euro wurden durch eine öffentliche Online-Abstimmung vergeben. Die Abstimmung lief vom 5. bis 28. Juli 2021. Über weitere zehn Preisträger, die sich über jeweils 750 Euro freuen können, hat eine Jury entschieden. Die Resonanz war überwältigend: 213 Vereine aus Westbrandenburg haben sich beworben, tausende Stimmen haben über die Platzierungen entschieden.

Fortsetzung folgt – Jahr für Jahr

Die großartige Resonanz im ersten Jahr des Wettbewerbs hat uns dazu ermutigt, den Sponsoring-Wettbewerb im Jahr 2022 zum zweiten Mal auszutragen. Erneut haben wir 30 Sponsoring-Preise für 30 Vereine vergeben. Damit die Preisgelder nicht nur dem Vereinsleben, sondern auch Umwelt und Klima zugute kommen, haben wir dabei den Fokus auf nachhaltige Ideen, Umwelt- und Klimaschutzprojekte gelegt. Die zahlreichen Bewerbungen, das große Interesse und die vielen Stimmen beim Voting haben gezeigt: Die Vereine in Brandenburg zeigen großes Engagement für unsere Natur!

emb-vereinsenergie-2022-teaser
EMB VereinsEnergie
Der aktuelle Wettbewerb

Der Wettbewerb EMB VereinsEnergie steht auch in diesem Jahr im Zeichen der Nachhaltigkeit. Alles zu Preisen und Voting und Vereinen hier:

Gewinner 2021

Das sind die Gewinner des Publikums-Preises beim Sponsoring-Wettbewerb EMB Vereinsenergie 2021:

PlatzVereinPreisgeld
1Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e. V., Oranienburg1.500 €
2RSV Eintracht 1949 e. V./Abteilung Judo, Stahnsdorf / Kleinmachnow / Teltow1.500 €
3Förderverein der Regenbogenschule Hennigsdorf e. V.1.500 €
4Ein Zuhause für Tiere e. V., Rosenau1.500 €
5Freizeitclub Freyenstein e. V., Wittstock1.500 €
6FSV Brück 1922 e. V.1.250 €
7Borkheider SV 90 e. V.1.250 €
8Brandschutzengel Friesack e. V.1.250 €
9Förderkreis Dorfmuseum Tremmen e. V.1.250 €
10Judosportgemeinschaft Dynamo Jüterbog e. V.1.250 €
11SG Blau-Weiß Pessin e. V.1.000 €
12SG Sieversdorf 1950 e. V., Neustadt/Dosse1.000 €
13Kleine Fiener e. V., Ziesar1.000 €
14Stevie’s Hundesenioren-Hospiz e. V., Blankenfelde-Mahlow1.000 €
15Förderverein „Bummi“ e. V., Zossen1.000 €
16HV Grün-Weiß Werder e. V.750 €
17Reit- und Fahrverein Le-Valeur e. V., Groß Kreutz/Havel750 €
18Schützenverein zu Görzke 1850 e. V.750 €
19Förderverein Nashorn-Grundschule Vehlefanz e. V.750 €
20RKZV D170 Hohen Neuendorf e. V.750 €

Und diese zehn Vereine haben einen Jurypreis in Höhe von jeweils 750 € erhalten:

  • fussballKIDSclub e. V., Groß Kreutz
  • Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e. V.
  • Tiertafel Bad Belzig e. V.
  • Kanu Club Rehbrücke e. V., Nuthetal
  • Heimat- und Geschichtsverein Nuthe-Urstromtal e. V.
  • Anglerverein Trebbin e. V.
  • Kulturverein Rangsdorf e. V.
  • Eselfreunde im Havelland e. V., Schönwalde-Glien
  • UN BEHINDERT GRENZENLOS BSV Oberhavel e. V., Hennigsdorf
  • Aktives Neustadt (Dosse) e. V.

Gewinner 2022

Das sind die Gewinner des Publikums-Preises beim Sponsoring-Wettbewerb EMB Vereinsenergie 2022:

PlatzVereinProjektPreisgeld
1Ein Zuhause für Tiere e. V., RosenauIm Einklang mit der Natur 1.500 €
2Förderverein Grundschule "Geschwister Scholl" e. V., JüterbogSchulgarten1.500 €
3Imkerverein Wusterwitz und Umgebung e. V., BensdorfArbeitsgemeinschaft Junge Imker 1.500 €
4SV Empor Schenkenberg 1928 e. V.Vereins PV Anlage1.500 €
5Borkheider SV 90 e. V.Instalation  Solar / -Warmwasserspeicher 1.500 €
6SV Kloster Lehnin e. V.Erhalt des Habitats "Quellgebiet der Emster"
1.250 €
7FV Grace-Hopper-Gesamtschule e. V., TeltowBienenschutz macht Schule
1.250 €
8SG Blau-Weiß Pessin e. V.Neue Flutlichtanlage
1.250 €
9Kanuclub Rehbrücke e. V., NuthetalAnschluss Windrad ans Netz
1.250 €
10Buch & Co. e. V., Schönwalde-GlienUmweltschutz mit Kindern und Jugendlichen1.250 €
11Paulinenauer TSV 1923 e. V.Wassereinsparung durch Modernisierung 1.000 €
12Kultur- und Heimatverein Michelsdorf e. V., Kloster Lehnin weg mit Einweg - her mit Mehrweg!
1.000 €
13Dorfgemeinschaftshaus Paplitz e. V., Baruth/MarkMehrgenerationenhaus
1.000 €
14SV Grün-Weiß Brieselang e. V.Müllsammeln mit den Kleinsten
1.000 €
15Jugendfeuerwehr Jüterbog e. V.Mehrweg statt Einweg
1.000 €
16DLRG OG Nauen e. V.Ladestation für Elektroboot
750 €
17I-KU – Institut zur Entwicklung des ländlichen KulturRaums e. V., Baruth/Mark"Epic Apple" – das Streuobstblütenspiel
750 €
18Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz e. V.Erlebnis dunkler Nachthimmel
750 €
19Förderverein Badeanstalt Niemegk e. V.Nachhaltigkeit in der Badeanstalt
750 €
20Anglerverein Trebbin e. V.Immer schön sauber bleiben!
750 €

Und diese zehn Vereine haben einen Jurypreis in Höhe von jeweils 750 € erhalten:

  • Naturkinder Kienwerder e. V., Stahnsdorf: "Tier- und Pflanzenvielfalt Naturkindergarten"
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ferch e. V.: "Jugend zurück zur Natur"
  • Fürstenberger Yachtclub e. V.: "E-Motor für unser Begleitboot"
  • Jagdverband Pritzwalk e. V.: "Niederwildprojekt"
  • Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e. V., Blankenfelde-Mahlow: "nachhaltig mobil für die Umweltbildung!"
  • Brandschutzengel Friesack e. V.: "Vermeidung von Müll durch Mehrweggeschirr"
  • Wildpark Johannismühle Förderverein e. V., Baruth/Mark: "Waldumwandlung"
  • KCP Michendorf e. V.: "Planung Solar- und Kleinwindkraftanlage"
  • SV Blau-Gelb Falkensee e. V.: "Flutlicht auf LED umstellen"
  • Flugsportverein Stölln / Rhinow e. V., Gollenberg: "Fliegen mit der Energie der Sonne"

Wir gratulieren allen Gewinner-Vereinen!

Hat Ihr Verein bisher noch nicht beim Sponsoring-Wettbewerb EMB VereinsEnergie gewonnen? Alle Informationen zum aktuellen Wettbewerb gibt es hier: