
EMB VereinsEnergie
30.000 Euro für 30 Vereinemit starken Umweltideen!Der Sponsoring-Wettbewerb für Brandenburger Vereine
Auch 2022 konnten Brandenburger Vereine bei unserem beliebten Wettbewerb EMB VereinsEnergie Sponsoring-Gelder im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen! Gefragt waren grüne Ideen, nachhaltige Initiativen und klimafreundliche Aktionen.
Die zehn Jurysieger stehen fest
Welche Vereine haben gewonnen?
Vereinsname | Projekttitel | Profillink |
---|---|---|
Naturkinder Kienwerder e.V. | Tier- und Pflanzenvielfalt Naturkindergarten | Hier klicken |
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ferch e.V. | „Jugend zurück zur Natur“ | Hier klicken |
Fürstenberger Yachtclub e.V. | E-Motor für unser Begleitboot | Hier klicken |
Jagdverband Pritzwalk e.V. | Niederwildprojekt | Hier klicken |
Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. | Nachhaltig mobil für die Umweltbildung! | Hier klicken |
Brandschutzengel-Friesack e.V. | Vermeidung von Müll durch Mehrweggeschirr | Hier klicken |
Wildpark Johannismühle Förderverein e.V. | Waldumwandlung | Hier klicken |
KCP Michendorf e. V. | Planung Solar- und Kleinwindkraftanlage | Hier klicken |
SV Blau-Gelb Falkensee e.V. | Flutlicht auf LED umstellen | Hier klicken |
Flugsportverein Stölln/ Rhinow e.V. | Fliegen mit der Energie der Sonne | Hier klicken |

Die 20 Publikumssieger stehen fest
Das Finale ist beendet, die Entscheidung steht fest. 20 Vereine in Brandenburg freuen sich über insgesamt 22.500 Euro für ihre Umweltideen. Herzlichen Glückwunsch an alle und vielen Dank für euer Engagement!
Und weitere 41 Vereine sind gespannt, wie sich die Jury entscheiden wird. Denn die vergibt auch noch mal zehn Preise über insgesamt 7.500 Euro.
Welche Vereine haben gewonnen?
Das sind die Gewinner des Publikums-Preises unserer Aktion EMB VereinsEnergie:
Platz | Verein | Preisgeld |
---|---|---|
1 | Ein Zuhause für Tiere e. V. | 1.500 € |
2 | Förderverein Grundschule "Geschwister Scholl" e. V. | 1.500 € |
3 | Imkerverein Wusterwitz und Umgebung e. V. | 1.500 € |
4 | SV Empor Schenkenberg 1928 e. V. | 1.500 € |
5 | Borkheider SV 90 e. V. | 1.500 € |
6 | SV Kloster Lehnin e. V. | 1.250 € |
7 | FV Grace-Hopper-Gesamtschule e. V. | 1.250 € |
8 | SG Blau-Weiß Pessin e. V. | 1.250 € |
9 | Kanuclub Rehbrücke e. V. | 1.250 € |
10 | Buch & Co. e. V. | 1.250 € |
11 | Paulinenauer TSV 1923 e. V. | 1.000 € |
12 | Kultur- und Heimatverein Michelsdorf e. V. | 1.000 € |
13 | Dorfgemeinschaftshaus Paplitz e. V. | 1.000 € |
14 | SV Grün-Weiß Brieselang e. V. | 1.000 € |
15 | Jugendfeuerwehr Jüterbog e. V. | 1.000 € |
16 | DLRG OG Nauen e. V. | 750 € |
17 | I-KU - Institut zur Entwicklung des ländlichen KulturRaums e. V. | 750 € |
18 | Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz e. V. | 750 € |
19 | Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e. V. | 750 € |
20 | Anglerverein Trebbin e. V. | 750 € |
Verein(t) für mehr Umweltschutz
Brandenburgs vielfältige Vereine stärken das Miteinander, fördern die Jugend und leisten Großes für Sport, Kultur und Soziales. Die Mitglieder haben vielerorts erkannt: Wir wollen nicht nur den Menschen, sondern auch für Umwelt und Natur etwas Gutes tun – denn nur so können wir unsere Region positiv verändern.
Mit dem Wettbewerb EMB VereinsEnergie unterstützen wir die gemeinnützigen Vereine, Initiativen, Kita-Fördervereine, Feuerwehren und Projekte dabei, sich für den Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren. Wir vergeben 2022 Sponsoring-Verträge im Gesamtwert von 30.000 Euro – zusätzlich zu unserem regulären Engagement. Das Besondere dabei: Die Menschen in Brandenburg entscheiden, welche Vereine und Projekte wir fördern!
Die Chance auf insgesamt 30.000 Euro Sponsoring
Auf unserer Aktions-Website können sich gemeinnützige Vereine aus Brandenburg ab dem 6. April registrieren und ihre Idee für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz eintragen. Vom 7. bis zum 28. Juni entscheidet eine öffentliche Online-Abstimmung darüber, welche 20 Vereine sich für das Finale qualifizieren. Schließlich voten die Menschen in Brandenburg vom 28. bis 30. Juni per SMS, welche Vereine die Nase vorn haben. Die Platzierung und der Sponsoring-Betrag ergeben sich aus der Anzahl der Stimmen:
- 1. - 5. Platz: 1.500 Euro
- 6. - 10. Platz: 1.250 Euro
- 11. - 15. Platz: 1.000 Euro
- 16. - 20. Platz: 750 Euro
Welche Vereine gewonnen haben, geben wir nach dem Ende des Votings bekannt.

Zusätzliche Jury-Preise
Ihr Verein hat es nicht unter die 20 Finalisten geschafft? Kein Grund, enttäuscht zu sein! Denn zusätzlich vergibt unsere Jury weitere zehn Sponsorings an Vereine, die sich nicht qualifiziert haben – für Projekte, die sich in besonderem Maße Naturschutz und Nachhaltigkeit verschrieben haben. So haben auch kleine Vereine mit nur wenigen Mitgliedern die Chance auf 10 x 750 Euro.
Ein Sponsoring für die Natur
Mit einem zweckgebundenen Sponsoring-Vertrag unterstützen wir die Vereine, die beim Wettbewerb gewonnen haben und stellen sicher, dass alle Vereine unsere Förderung korrekt abrechnen können. Die geringe Gegenleistung, etwa eine Nennung auf der Vereins-Website, regeln wir dabei fair und individuell.

Rückblick: EMB VereinsEnergie 2021
Unsere Jury
Bei der Zusammensetzung der Jury setzen wir auf eine bunte Mischung aus vielen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens.
- Dr. Jens Horn, Geschäftsführer der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH (Vorsitzender)
- Land Brandenburg
- Der Paritätische Brandenburg
- Landessportbund Brandenburg
Partner des Wettbewerbs EMB Vereinsenergie 2022:
EMB: Seit über 30 Jahren engagiert in Brandenburg

Im Jahr 2021 feierte die EMB 30 Jahre voller Energie in Westbrandenburg . Genauso lang gibt es schon unser Engagement für Vereine und Institutionen in unserer Region. Denn wir wissen: Die Vielfalt an Angeboten macht das Leben hier so attraktiv. Dazu gehören Sport und Kultur genauso wie der Einsatz für die Natur oder das gesellschaftliche Leben. Deshalb unterstützen wir, teilweise schon seit vielen Jahren, zum Beispiel:
- Förderverein Havelländische Malerkolonie e. V.
- Landesgartenschau Beelitz 2022
- Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
- Naju-Schülerwettbewerb „Erlebter Frühling“
- Basketball-Jugend RSV Eintracht 1949 e. V.
- U-17-Juniorinnen Turbine Potsdam
- Förderverein des Gaswerks Neustadt (Dosse) e. V.