Einleitungstext
Handel und Wandel sind sehr eng miteinander verknüpft. In einem sich stetig ändernden Marktumfeld besteht unsere Aufgabe vor allem darin, den wechselnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, indem wir Energie bedarfsgerecht und zu wettbewerbsfähigen Preisen einkaufen. So konnten wir in den letzten Jahren erfolgreich unsere Beschaffungsstrategie im Strom- und Erdgasgroßhandel - anfangs über eine Mehrlieferantenstrategie bis hin zu einer strukturierten Bewirtschaftung des Vertriebsportfolios umsetzten und haben uns damit in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, gemeinsam als zuverlässiger Partner für unsere Kunden erwiesen.
Neben der Gewährleistung einer stabilen Versorgung mit Erdgas sind wir bestrebt, durch stetige Marktbeobachtung frühzeitig Markttrends zu erkennen und ihre Beschaffungs- und Optimierungsstrategie kontinuierlich danach auszurichten und ggf. anzupassen. Dies ist gerade unter den neuen Marktbedingungen notwendig, um möglichst genaue Absatzprognosen treffen zu können. Daraus werden entsprechende Planungsszenarien abgeleitet, als eine weitere wichtige Aufgabe im Bereich Energieeinkauf/Großkundenvertrieb.
Als Ergebnis einer optimierten Portfoliobewirtschaftung im eigenen Bilanzkreis hat EMB in den zurückliegenden Gaswirtschaftsjahren zusätzliche Vorteile generieren können. Dies erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Energiehandel und Optimierung (V-VH) im Rahmen einer Konzerndienstleistungsvereinbarung. Dadurch konnte die Position im Wettbewerb gefestigt werden. Aufbauend auf diesen positiven Erfahrungen werden wir auch zukünftig unsere Aktivitäten zielgerichtet darauf ausrichten, unserem Vertrieb weiterhin marktgerechte Lösungen anzubieten, auch über das eigene Versorgungsgebiet hinaus.